Alle Artikel in: Freizeit in Wien

Theseustempel

Rosen im Volksgarten

Anfang Juni blühen die Rosen im Volksgarten. Die richtige Zeit für einen Bummel durch die schönste Gartenanlage an der Wiener Ringstraße.  16 Fotos auf Facebook – 7. Juni 2020 Mehr Stadtspaziergänge Für Tourismus & Kultur Gemeinsam erreichen wie mehr – unsere Reichweite,  unser Angebot für Partner, das erwarten wir von unseren Partnern, Kontakt …  

Rupert Steiner Aussenansicht

ALBERTINA MODERN ab 27. Mai 2020

Wiens neues Museum für moderne Kunst Die ALBERTINA MODERN – als zweiter Standort der ALBERTINA – eröffnet am 27. Mai 2020. Mit über 60.000 Werken von 5.000 Künstlerinnen und Künstlern wird sie zu den großen Museen für die Kunst der Gegenwart zählen. Eröffnet wird die ALBERTINA MODERN als jüngste Erweiterung der Bundesmuseenlandschaft mit der Ausstellung The Beginning. Kunst in Wien 1945 bis 1980: die erste Epochenübersicht über die österreichische Kunst in den wichtigen drei Jahrzehnten nach 1945. Ausstellungen, Besuch … Mehr Ausstellungen und Museen Für Tourismusbetriebe und Kulturveranstalter Gemeinsam erreichen wir mehr – Profitieren Sie unentgeltlich von unserer Reichweite und unserem Know-how.

Kirche Hietzing

Schönbrunn und Alt-Hietzing

Vom Schlosspark Schönbrunn über Alt-Hietzing zum Hietzinger Friedhof. 40 Fotos auf Facebook – 24. Mai 2020 Schlosspark Schönbrunn Gloriette – Neptunbrunnen – Großes Parterre – Najadenbrunnen – Rosarium – Hietzinger Tor. Alt-Hietzing Hietzinger Platzl mit Pfarrkirche Maria Hietzing und Denkmal Kaiser Maximilian von Mexiko – Hietzinger Hauptstraße – Altgasse – Maxingstraße. Hietzinger Friedhof Vom Eingang Maxingstraße zum Eingang Seckendorff-Gudent-Weg (Parkplatz Schloss Schönbrunn). Mehr Stadtspaziergänge Für Tourismus & Kultur Gemeinsam erreichen wie mehr – unsere Reichweite,  unser Angebot für Partner, das erwarten wir von unseren Partnern, Kontakt …

Pappelteich

Vom Maurer Wald in den Lainzer Tiergarten

Parkplatz Maurer Wald – Pappelteich – Gütenbachtor – Lainzer Tiergarten bis zum Lainzer Tor – Wittgensteinstraße – Wasserleitung – Wotrubakirche – Sterngarten – Parkplatz Maurer Wald. 2 3/4 Stunden Gehzeit, 10 km, 150 Höhenmeter, keine Orientierungsprobleme bis zum Lainzer Tor (Übersichtstafeln im Maurer Wald und im Lainzer Tiergarten), für den Rest des Weges ist Orientierungsvermögen hilfreich, keine Einkehrmöglichkeiten auf unserer Route. Öffnungszeiten des Tiergartens beachten, im Tiergarten sind Hunde und Räder verboten! Lainzer Tiergarten– Öffnungszeiten, Infos … Tracking Bergfex– Höhenprofil … 63 Fotos auf Facebook – 18. April 2020 Zum Gütenbachtor Vom Parkplatz am oberen Ende der Anton-Krieger-Gasse über den Pappelteich hinunter ins Gütenbachtal zum Gütenbachtor des Lainzer Tiergartens. Zum Lainzer Tor Im Lainzer Tiergarten über den Hohenauer Teich zum Lainzer Tor. In den Maurer Wald Vom Parkplatz Lainzer Tor (WC) über den Lainzer Teich außerhalb der Tiergartenmauer über die Treumanngasse und die Modl-Toman-Gasse zum oberen Ende der Wittgensteinststraße. Zwischen Weingärten und Waldrand zur Trasse der 1. Wiener Hochquellenwasserleitung  und vorbei an einem Teich zum oberen Ende der Maurer Lange Gasse. Auf gut sichtbarem Steig zur …

Giraffen Schönbrunn

Frühling in Schönbrunn

Durch den Schlosspark Schönbrunn Schloss Hetzendorf – Hohenbergtor – Gloriette – Großes Parterre – Japanischer Garten beim Palmenhaus – Botanischer Garten – Tirolergarten – Meiereitor – Giraffengehege Schloss Hetzendorf. 40 Fotos auf Facebook – 15. April 2020 Anreise   Mehr Frühlingspaziergänge – Frühling im Süden Wiens Für Tourismus & Kultur Gemeinsam erreichen wie mehr –  unsere Reichweite,  unser Angebot für Partner, das erwarten wir von unseren Partnern, Kontakt …

Baumblüte im Wienerwald

Parkplatz Maurer Wald – Himmelswiese – Abstieg nach Kalksburg – die Liesing aufwärts zum Güterweg (MTB-Strecke) zur Wiener Hütte – Abstieg zum  Roten Stadl (Tennisplatz, Altersheim) am Ortsanfang von Breitenfurt –  über Dorotheerwald und Eichwiese ins Gütenbachtal – über den Pappelteich zurück zum Parkplatz Maurer Wald. 3 1/4 Stunden Gehzeit, 12 km, 280 Höhenmeter, der Weg über Kalksburg bis zur Wiener Hütte ist nicht markiert aber leicht zu finden, von der Wiener Hütte ins Gütenbachtal auf dem Stadtwanderweg 6, dann wieder unmarkiert über den Pappelteich zurück zum Parkplatz,  derzeit keine Einkehrmöglichkeiten (Corona-Virus) ansonsten in der Wiener Hütte. Tracking Bergfex– Höhenprofil … 70 Fotos auf Facebook – 11. April 2020 Nach Kalksburg Vom Parkplatz am Ende der Anton-Krieger-Gasse in Wien-Mauer unmarkiert zur Himmelswiese und dann über die Klausen hinunter nach Kalksburg. Alternative: direkt auf der Kalksburgerstraße hinunter nach Kalksburg. Zur Wiener Hütte Auf dem Radweg die Liesing aufwärts bis zum Güterweg (MTB-Strecke) zur Wiener Hütte. Zum  Roten Stadl Auf dem Stadtwanderweg 6 hinunter zum Roten Stadl (Tennisplatz, Altersheim) am Ortsanfang von Breitenfurt. Ins Gütenbachtal Weiter auf dem …

Aquädukt der Wiener Hochquellenwasserleitung

Lainzer Tiergarten – vom Gütenbachtor zum Laaber Tor

Durch den Lainzer Tiergarten vom Gütenbachtor zum Laaber Tor. Zurück außerhalb der Tiergartenmauer auf dem Weg „rund um den Lainzer Tiergarten“ (rundumadum-Markierungen) vorbei an einem Aquädukt der Wiener Hochquellenwasserleitung zum Gütenbachtor. ca. 2 Stunden Gehzeit, 8 km, keine Einkehrmöglichkeiten, der Weg ist durchgängig gut markiert, das Aquädukt der Wiener Hochquellenwasserleitung liegt unmarkiert etwas abseits des Weges an der Tiergartenmauer. Öffnungszeiten des Tiergartens beachten, im Tiergarten sind Hunde und Räder verboten! Lainzer Tiergarten – Öffnungszeiten, Infos … Tracking Bergfex – Höhenprofil … 43 Fotos auf Facebook – 4. April 2020 Durch den Lainzer Tiergarten Rund um den Lainzer Tiergarten Anreise Parkplätze beim Gütenbachtor.   Mehr Frühlingspaziergänge – Frühling im Wienerwald Für Tourismus & Kultur Gemeinsam erreichen wie mehr –  unsere Reichweite,  unser Angebot für Partner, das erwarten wir von unseren Partnern, Kontakt …

Adonisröschen

Frühlingsspaziergänge

Frühling im Wienerwald Erholsame Spaziergänge am südwestlichen Wiener Stadtrand und in der Thermenregion. Vom Gütenbachtor zum Laaber Tor Lainzer  Tiergarten – vom Gütenbachtor  zum Laaber Tor, 4. April 2020 Burg Liechtenstein und Felsensteig Mödling Parkplatz bei der Burg Liechtenstein (an der Kreuzung Maria Enzersdorf – Gießhübl – Hinterbrühl) – Schwarzer Turm – Felsensteig – Kanzel – Pfefferbüchsel – Parkplatz 21 Fotos auf Facebook – 3. April 2020 Wasserleitungsweg von Thallern nach Gumpoldskirchen Parken beim Freigut Thallern (Zufahrt von der Straße von Guntramsdorf nach Gumpoldskirchen). Der Wasserleitungsweg nach Gumpoldskirchen ist wenig frequentiert, der Weg von Gumpoldskichen nach Pfaffstätten wesentlich stärker. Der gesamte Weg ist sehr sonnig. Zurück am besten am selben Weg. 67 Fotos auf Facebook – 2. April 2020 Von Liesing nach Kalksburg Entlang der Liesing vom Liesinger Bahnhof nach Kalksburg. 26 Fotos auf Facebook – 28. März 2020 Perchtoldsdorfer Heide Zu erreichen mit der Straßenbahnlinie 60 Endstation Rodaun oder mit dem Auto (Parkplätze in der Perchtoldsdorfer Sonnbergstraßestraße). 10 Fotos auf Facebook – 19. März 2020 Maurerberg Parkplätze am Ende der Witteensteinstraße, am Ende der …

Wiener Staatsoper

Wiener Staatsoper: Rundgang

Der Rundgang wird leider nicht mehr angeboten. Die Schautafeln finden Sie hier.  Rundgang 62 Fotos auf Facebook – 21. März 2021 Staatsoper im Video-Stream Online-Spielplan Mehr Sehenswürdigkeiten Für Tourismus & Kultur Verlinken Sie auf unseren Beitrag. Sie erhöhen dadurch den Informationsgehalt Ihrer Webseite und sprechen potentielle Gäste an. Gemeinsam erreichen wir mehr – unsere Reichweite,  unser Angebot für Partner, das erwarten wir von unseren Partnern, Kontakt …