Alle Artikel in: Freizeit in Wien

Lainzer Tiergarten

Herbst im Lainzer Tiergarten

Lainzer Tiergarten – Naturlandschaft in Wien Lainzer Tiergarten – Übersichtsplan, Öffnungszeiten, Anreise … Impressionen Entdecke Wien Entdecke Wien –  Imperiales Wien, Wiener Museen und Sehenswürdigkeiten, Ausgehen in Wien, Stadtspaziergänge und Wanderungen, Wien umrunden.    

Stadtwanderweg 10 Breitenlee

Gehzeit ca. 2 Stunden, Länge ca. 7 km Der Weg ist gut beschildert und markiert Einkehrmöglichkeit knapp vor Ende Dorfheuriger Breitenlee Stadtwanderweg 10 – Franz-Karl-Effenberg-Wanderweg – wien.gv.at Route Autobus 24A- und 85A-Breitenlee Friedhof – Agavenweg – Rautenweg – Rautenwegbiotop – entlang der Deponie Rautenweg – Überführung Schnellstraße S2 – Zwerchäckerweg (Stempelstelle) – Überführung Schnellstraße S2 – Kurzried – Thujagasse – Oleandergasse – Azaleengasse – Schukowitzgasse – Breitenleer Straße – Autobus 24A- und 85A-Breitenlee Friedhof Impressionen Wandern für den Frieden 10. Juni 2023 Anreise mit Öffis Autobus 24A- und 85A-Breitenlee Friedhof mit dem Auto Parkplatz beim Friedhof Breitenlee    

Advent Gartenpalais Liechtenstein

Advent im Gartenpalais Liechtenstein

Klein aber fein ist der neue Weihnachtsmarkt  im Gartenpalain Liechtenstein. Öffentlich zu erreichen mit der Straßenbahnline D oder der U4 Rossauerläne.  Durch das prunkvolle Eingangstor in der Fürstengasse 1 öffnete sich die Welt zu unserem besinnlichen Adventmarkt. Advent im Gartenpalas Liechtenstein – Öffnungszeiten, Aussteller Strudlhofstiege Unweit des Gartenpalais befindet sich Wiens schönste Jugendstil-Stiege Strudlhofstiege – wikipedia Mehr Stadtspaziergänge Stadtspaziergänge Für Tourismus & Kultur Gemeinsam erreichen wie mehr – Profitieren Sie von unserer Reichweite und unserem Know-how.  

Neujahrskonzert am Riesenradplatz

Neujahr im Wiener Prater

Neujahr im Prater – auch im Winter hat der Prater Saison.  Wintermarkt im Prater Punsch und Live-Acts heizen beim Wintermarkt am Riesenradplatz bis zum 09.01.2022 kräftig ein. Wintermarkt 2020 – das Programm Neujahrskonzert am Riesenradplatz Am Riesenradplatz wird das Neujahrskonzert live übertragen. Für Spätaufsteher gibt es um 14:00 die Wiederholung. Praterbummel Das Areal vom Wiener Prater und vom Wurstelprater ist rund um die Uhr (0-24 Uhr) und rund ums Jahr (Januar bis Dezember) geöffnet und Frei zugänglich.  Es ist kein Eintritt zu bezahlen.  Die einzelnen Attraktionen öffnen jeweils unterschiedlich. Je nach Wetterlage Wochentag und Genre haben die einzelnen Attraktionen von etwa 10:00 Vormittags bis 1:00 Früh geöffnet. Bei unserem Bummel am Neujahrstag war fast Vollbetrieb.  41 Fotos auf Facebook  – 1. Jänner 2019   Ausgehen Ausgehen – Vergnügungsparks, Märkte, Essen und Trinken, Kino … Für Tourismusbetriebe und Kulturveranstalter Gemeinsam bringen wir mehr Besucher auf unsere Webseiten und in unsere Social-Media-Kanäle ! Gemeinsam erreichen wir mehr – unsere Reichweite, unser Know-how, Partnermodell Tourismus & Kultur, Kontakt…

Wiener Weihnachtstraum

Über die Innenstadt zum Rathausplatz

Durch die festlich beleuchtete Innenstadt U4 Karlsplatz – Kärntnerstraße – Graben – Naglergasse – Freyung – Palais Ferstel – Bankgasse – Rathausplatz. 27 Fotos auf Facebook – 5. Jänner 2021 Rathausplatz: Wiener Eistraum und Krippenpfad Wiener Eistraum Wiener Weihnachtstraum 25 Fotos auf Facebook -5. Jänner 2001 Der Ring am Abend Volksgarten – Heldenplatz – Burggarten – U4 Karlsplatz. 11 Fotos auf Facebook – 5. Jänner 2021 Mehr Stadtspaziergänge Stadtspaziergänge Für Tourismus & Kultur Gemeinsam erreichen wie mehr – Profitieren Sie von unserer Reichweite und unserem Know-how.

MAK: VIENNA BIENNALE 2021

MAK: CLIMATE CARE

PLANET LOVE. Klimafürsorge im Digitalen Zeitalter Als Hauptbeitrag des MAK zur Vienna Biennale for Change 2021 erforscht und würdigt die Ausstellung CLIMATE CARE (Klimafürsorge) als Schlüsselkonzept und Vision einer Welt, die sich der Mensch fair und nachhaltig mit anderen Spezies und künftigen Generationen teilt. Planet Love – bis 3. Oktober im MAK Wien 3 Mehr Ausstellungen und Museen Für Tourismus & Kultur Verlinken Sie auf unseren Beitrag. Sie erhöhen dadurch den Informationsgehalt Ihrer Webseite und sprechen potentielle Gäste an. Gemeinsam erreichen wir mehr – unsere Reichweite,  unser Angebot für Partner, das erwarten wir von unseren Partnern, Kontakt …  

Theseus Statue im Stiegenaufgang

130 Jahre Kunsthistorisches Museum

An Ihrem Geburtstag gratis ins KHM Das Kunsthistorische Museum feiert im Jahr 2021 seinen 130. Geburtstag und deshalb gibt es ein tolles Angebot für alle Geburtstagskinder! An Ihrem Geburtstag erhalten Sie nicht nur freien Eintritt ins Museum, Sie können auch einen Jahreskarten-Gutschein zum ermäßigten Preis von € 46 kaufen und erhalten in unserem Shop einen Rabatt von 10%. Aktuelle Ausstellungen Online – Sammlung Mehr Ausstellungen und Museen Für Tourismus & Kultur Verlinken Sie auf unseren Beitrag. Sie erhöhen dadurch den Informationsgehalt Ihrer Webseite und sprechen potentielle Gäste an. Gemeinsam erreichen wir mehr – unsere Reichweite,  unser Angebot für Partner, das erwarten wir von unseren Partnern, Kontakt …

Kaiserpavillon

Tiergarten Schönbrunn

Für Geimpfte, Gesteste und Genesene ist der Tiergarten ohne Einschränkungen geöffnet. Tiergarten Schönbrunn – Besuch & Tickets, Tiere … Der Tiergarten Schönbrunn ist der älteste Zoo der Welt. Er wurde 1752 von Kaiser Franz I. Stephan von Lothringen, dem Gemahl Maria Theresias, gegründet und ist Teil des UNESCO Weltkulturerbes Schönbrunn. Als barocke Menagerie hat der Tiergarten eine interessante Vergangenheit, zählt heute aber zu den modernsten Zoos der Welt. Das imperiale Flair und die Verbindung von Denkmalschutz und zeitgemäßer Tierhaltung machen seinen besonderen Charme aus. Auf einer Fläche von 17 Hektar bietet der Zoo einen Lebensraum für über 700, zum Teil hochbedrohte Tierarten. Die populärsten Bewohner des Tiergartens sind die Großen Pandas, bei denen es schon fünf Jungtiere gab. Tiergarten Schönbrunn – wikipedia Unsere Besuche im Tiergarten August 2021 Kaiserpavillon 9 Fotos auf Facebook – 22. August 2021 August 2021 Affenhaus 6 Fotos auf Facebook – Affenhaus und Kaiserpavillon 11. August 2021 Februar 2021 Eisbärenwelt 11 Fotos auf Facebook – Franz Josef Land 8. Februar 2021 11 Fotos auf Facebook – Franz Josef Land 8. Februar 2021 Okober 2020 7 Fotos auf Facebook – …

auf der Fahrt von Brasilien nach Argentinien © Atrium Press

Literaturmuseum: Stefan Zweig

Stefan Zweig. Weltautor Die neue Sonderausstellung im Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek zeigt einen Schriftsteller, dessen Werk bis heute in zahlreichen Bearbeitungen weltweit präsent ist und auf dessen Weltruhm ebenso bis heute viele mit Anerkennung, aber ebenso mit heftiger Ablehnung reagieren. Sie stellt außerdem den Weltreisenden vor, der von Neugier und Abenteuerlust getrieben quer durch Europa bis nach Nord- und Südamerika, Russland und Indien reiste. Sie erinnert an seine Vertreibung durch die Nationalsozialisten und sein Exil in Brasilien. Und sie präsentiert einen Autor, dessen Werk von der Faszination für Weltentdecker und die großen Weltideen geprägt ist. Stefan Zweig. Weltautor – bis 27. Februar im Literaturmuseum Mehr Ausstellungen und Museen Für Tourismus & Kultur Verlinken Sie auf unseren Beitrag. Sie erhöhen dadurch den Informationsgehalt Ihrer Webseite und sprechen potentielle Gäste an. Gemeinsam erreichen wir mehr – unsere Reichweite,  unser Angebot für Partner, das erwarten wir von unseren Partnern, Kontakt …