Alle Artikel in: Wienerwald

Doblhoffpark

Baden: Foto Open Air

Spaziergang von der Römertherme durch den Gutenbrunner Park und den Doblhoffpark. 25 Fotos auf Facebook – 10. September 2021 La Gacilly Baden Foto –  bis 17. Oktober Anreise Mit dem Auto zum Parkhaus Römertherme oder mit der Badner Bahn zur Endstation Josefsplatz und 5 Minuten zu Fuß zur Römertherme.    Mehr Wienerwald Wienerwald Für Tourismus & Kultur Gemeinsam erreichen wie mehr – Profitieren Sie von unserer Reichweite und unserem Know-how    

Franzensburg

Schlosspark Laxenburg

Der Schlosspark Laxenburg ist der größte und einer der bedeutenden Landschaftsgärten in Österreich. Er kann täglich gegen Eintritt besichtigt werden. Schlosspark Laxenburg –  Geschichte, Tickets 20 Fotos auf Facebook – 5. September 2021  Anreise   Mehr Thermenregion Wienerwald Thermenregion Wienerwald Für Tourismus & Kultur Gemeinsam erreichen wie mehr – Profitieren Sie von unserer Reichweite und unserem Know-how

Schwechat

Helenental

Das Helenental zwischen Mayerling und Baden ist das schönste Flußtal im südlichen Wienerwald. Ca. 10 km, ca. 3 Stunden Gehzeit, Einkehrmöglichkeit in der Augustinerhütte und in der Cholerakapelle. 27 Fotos auf Facebook – 14. August 2021 Von der Cholerakapelle zur Karlsruhe Vom großen Parkplatz bei der Cholerakapelle Richtung Hoher Lindkogel durch den Kalkgraben bis zur Karlsruhe. Abstieg zur Augustinerhütte Auf dem Wegerl im Helenental zurück zur Cholerakapelle Anreise Mit dem Auto auf der Aussenringautobahn Abfahrt Heiligenkreuz oder der Südautobahn Ausfahrt Baden zum Parkplatz Cholerakapelle im Helenental. Busse von Mödling und Baden.   Mehr Wienerwald Wienerwald Für Tourismus & Kultur Gemeinsam erreichen wie mehr – Profitieren Sie von unserer Reichweite und unserem Know-how  

Stift Heiligenkreuz

Von Heiligenkreuz nach Mayerling

Stift Heiligenkreuz – seit 1133 eine Oase der Kraft im Wienerwald Karmel Mayerling –  wo heute die Kirche des Karmelklosters und das Besucherzentrum steht, gingen Kronprinz Rudolf und Mary Vetsera am 30. Jänner 1889 in den Tod. Die beiden geschichtsträchtigen Orte sind nur 3 km voneinander entfernt. Unsere Rundwanderung führte uns am Wallfahrerweg von Heiligenkreuz nach Mayerling  und über Preinsfeld zurück zum Stiftsgasthof Heiligenkreuz. Tracking Bergfex– Karte, Höhenprofil, Tourdaten … 28 Fotos auf Facebook – 2. August 2021 Am Wallfahrerweg von Heiligenkreuz nach Mayerling Über Preinsfeld zurück nach Heiligenkreuz Ausklang im Stiftsgasthof Heiligenkreuz Anreise Mit dem Auto auf der Aussenringautobahn zum Stiftsparkplatz Heiligenkreuz. Busse von Wien-Hauptbahnhof, Mödling und Baden. Mehr Wienerwald Wienerwald Für Tourismus & Kultur Gemeinsam erreichen wie mehr – Profitieren Sie von unserer Reichweite und unserem Know-how

Burg Liechtenstein

Landschaftspark Liechtenstein

Die Burg Liechtenstein bei Mödling mit dem angeschlossenen Landschaftspark ist eines der schönsten Ausflugsziele im südlichen Wienerwald. Burg Liechtenstein –  Stammburg der Fürsten von Liechtenstein Der Landschaftspark mit seinen künstlichen Ruinen und Ausblicken in die Vorderbrühl ist ein Paradies für Spaziergänger und Läufer. Die gut beschilderten Wege lassen sich beliebig variieren. Tracking Bergfex– Karte, Höhenprofil, Tourdaten … 17 Fotos auf Facebook – 29. Juli 2021 Meisterbildhauer aus Simbawe – Verkaufsausstellung bis 30. August 2021  Friendsforeverzimbawe.com  – Freiluftausstellung auf der Burgwiese Anreise Mit dem Auto zum Parkplatz Burg Liechtenstein. Busse von Wien-Liesing und Mödling.   Mehr Wienerwald Wienerwald Für Tourismus & Kultur Gemeinsam erreichen wie mehr – Profitieren Sie von unserer Reichweite und unserem Know-how    

Kurpark Baden

Sommer in Baden

Spaziergang Zentrum und Kurpark Parkplatz Römertherme – Grüner Markt (Bauernmarkt am Freitag vormittag) – Casino – Kurpark – Stadttheater – Hauptplatz – Beethovenhaus. 14 Fotos auf Facebook – 16. Juli 2021 Anreise Mit dem Auto zum Parkplatz Römertherme oder öffentlich mit der Badnerbahn zur Endstation Josefsplatz (5 Minuten Fußweg zur Römertherme). Mehr Thermenregion Wienerwald Thermenregion Wienerwald Für Tourismus & Kultur Gemeinsam erreichen wie mehr –  unsere Reichweite,  unser Angebot für Partner, das erwarten wir von unseren Partnern, Kontakt …

La Gacilly Baden

Viva Latina – Fotos aus Lateinamerika in Baden

VIVA LATINA! lautet der Titel des Festival La Gacilly-Baden Photo 2021 und wird Fotografien aus Lateinamerika zeigen, das stark von der Komplexität der Geschichte dieses Kontinents mit all seinen Revolutionen und Hoffnungen durchdrungen ist. Darüber hinaus wird das Festival die biologische Vielfalt unseres Planeten feiern. Ausgehend vom Besucherzentrum am Brusattiplatz, erstreckt sich das Festival in zwei Schleifen durch die Badener Altstadt sowie durch Doblhoffpark und Gutenbrunner Park – fast 7 Kilometer lang. Es zeigt 27 Ausstellungen mit insgesamt 1.500 Fotografien, manche bis zu 280m2 groß. VIVA LATINA – das größte Outdoor-Fotofestival Europas vom 18. Juni bis 17. Oktober in Baden. Die Vielfalt unseres Planeten Ausstellungen von einigen der besten Fotografen der Welt belegen das Wesen und die Wichtigkeit der Biodiversität unseres Planeten. Sie sollen dazu beitragen,  die Menschen wieder stärker mit der Lebenswelt unserer Natur zu verbinden. 22  Fotos auf Facebook – 18. Juni 2021 Spaziergang durch Doblhoffpark und Gutenbrunner Park Schon jetzt kann man einen Teil der Fotos im Doblhoffpark und im Gutenbrunner Park bewundern. Ausgangspunkt ist der Parkplatz Römertherme oder die Endstation der …

Kahlenbergerdorf mit Donau

Von Heiligenstadt nach Klosterneuburg

Von der U4 Heiligenstadt durch den Karl-Marx-Hof nach Nussdorf (Straßenbahn S-Bahn), weiter über den Nussberg ins Kahlenbergerdorf (Bus), Nasenweg auf den Leopoldsberg (Bus), Abstieg auf dem Kollersteig nach Klosterneuburg (S-Bahn, Bus). Gehzeit ca. 3 3/4 Stunden, Einkehrmöglichkeiten an der Strecke, Anreise mit der S-Bahn oder U4 nach Heiligenstadt, Rückreise mit der S-Bahn vom Bahnhof Klosterburg-Kierling. Detaillierte Tourenbeschreibung mit Sehenswürdigkeiten im Buch Pilger für einen Tag von Christina Rademacher Tracking Bergfex – Route, Höhenprofil ,,, 79 Fotos auf Facebook – 28. März 2021 Karl-Marx-Hof Der Karl-Marx-Hof ist eine Ikone des Wiener Wohnbauprogramms der Zwischenkriegszeit und mit 1050 Metern Länge der längste zusammenhängende Wohnbau der Welt. Unser Weg führt  durch den Gemeindebau zur Greinergasse in Nussdorf. Von Nussdorf über den Nussberg ins Kahlenbergerdorf Nussdorf mit seinem historischen Ortskern gehört zu den bekanntesten Weinbaugebieten Wiens. Unser Weg führt auf dem Nussberg hoch über der Donau durch Weingärten (Einkehrmöglichkeiten an Wochenenden in der schönen Jahreszeit) bis zur Abzweigung des Kahlenberger Weinrundwanderwegs beim Heurigen Sirbu. Wieninger am Nussberg – die Buschenschank mit dem schönsten Ausblick auf Wien Vom Kahlenbergerdorf auf …

Thermalbad Vöslau

Bad Vöslau

Bad Vöslau liegt am Abhang des Wienerwaldes rund 35 km südlich von Wien. Durch die Bruchlinie an der Thermenlinie gibt es hier einige Thermalquellen. 1904 wurde Vöslau zum Kurort ernannt. Das heute bestehende Thermalbad wurde 1926 eröffnet. wikipedia 27 Fotos auf Facebook – 7. März 2021 Unterwegs in Bad Vöslau Vom Kurpark in den Wienerwald Schutzhaus und Kängurufarm Harzberg Harzberg & Vöslauerhütte – 3 1/2 Stunden Anreise Mit dem Auto zum Thermalbad Vöslau oder öffentlich mit der S-Bahn nach Bad Vöslau (1 km Fußweg zum Thermalbad). Mehr Thermenregion Wienerwald Thermenregion Wienerwald Für Tourismus & Kultur Gemeinsam erreichen wie mehr –  unsere Reichweite,  unser Angebot für Partner, das erwarten wir von unseren Partnern, Kontakt …

Karner St. Othmar

Von Mödling nach Maria Enzersdorf

Von der Babenbergerstadt Mödling durch den Föhrenwald in den Wallfahrtsort Maria Enzersdorf. Gehzeit ca. 2 1/2 Stunden, Einkehrmöglichkeiten an der Strecke, Anreise mit der S-Bahn nach Mödling, Rückreise mit der S-Bahn vom Bahnhof Brunn-Maria Enzersdorf. Detaillierte Tourenbeschreibung im Buch Pilger für einen Tag von Christina Rademacher Mödling – wikipedia Maria Enzersdorf – wikipedia 49 Fotos auf Facebook – 1. Februar 2021 Mödling Vom Bahnhof entlang des Mödlingbaches bis zur Wehrgasse, von hier nach rechts in die Hauptstraße zum Museum und über Freiheitsplatz und Schrannenplatz zur Kirche St. Othmar mit dem romanischen Karner. Auf dem Kreuzweg zum Wanderweg nach Maria Enzersdorf. Maria Enzersdorf Vom Wanderweg durch die Waldgasse hinunter zur Johannesgasse (Straße in die Hinterbrühl). Hier befindet sich ein Votivbild des Wallfahrerweges nach Mariazell. Den Umweg über das Klarissenkloster, wie im Buch beschrieben kann man sich sparen – das Kloster gibt es nicht mehr. Am einfachsten ist es, auf der Johannesgasse bis zur Hauptstraße zu gehen. Hier rechts bis zur Abzweigung links in die Grenzgasse und durch den Romantikerfriedhof zum weithin sichtbaren  Missionshaus St. Gabriel. Am …