Alle Artikel in: Stadtspaziergänge

Najadenbrunnen Schönbrunn

Parks im Herbst

Herbstspaziergänge im Stadtpark, im Kurpark Oberlaa und im Schlosspark Schönbrunn. Stadtpark Der größte Ringsstraßenpark liegt direkt bei der U4-Station Stadtpark . Flanieren Sie durch den Park und entspannen Sie sich in der Meierei am Wienfluss. wikipedia 22 Fotos auf Facebook Kurpark Oberlaa Ganz im Süden Wiens und einfach mit der U1 zu erreichen liegt auf dem Gelände der ehemaligen Ziegelwerke der Kurpark Oberlaa. Die Therme Wien, der Kurpark und  die Kurkonditorei sind  ein lohnenswertes Ausflugsziel.  Kurpark Oberlaa – Öffnungszeiten, Anfahrt, Infos …. 48 Fotos auf Facebook – 12. Oktober 2019 Schlosspark Schönbrunn Der Garten des kaiserlichen Schlosses ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert.  Schloss Schönbrunn – Sehenswürdigkeiten, Öffnungszeiten 39 Fotos auf Facebook – 13. Oktober 2019 Mehr Stadtspaziergänge Stadtspaziergänge Für Tourismus & Kultur Gemeinsam erreichen wie mehr – Profitieren Sie unentgeltlich von unserer Reichweite und unserem Know-how

Neustift – Sievering – Cobenzl – Grinzing – Nussdorf

Wiener Weinwandertag Der Wiener Weinwandertag führt durch die schönsten Rieden im Westen Wiens. Wir waren von Neustift am Walde nach Nussdorf unterwegs. Entlang der Strecken luden Winzerbetriebe und Heurige mit Jausenstationen, köstlichem Wiener Wein und Traubensaft zur Rast. Alle Routen, Wanderkarte … 96 Fotos auf Facebook – 29. September 2019 Neustift am Walde Mit dem Bus 35 A von der U6 (Nussdorfer Straße oder Spittelau) nach Neustift am Walde. Sievering Am Himmel Am Himmel – Cafe Restaurant, Lebensbaumkreis … Cobenzl Grinzing Nussberg Nussdorf Mehr Stadtspaziergänge Stadtspaziergänge Für Tourismus & Kultur Gemeinsam erreichen wie mehr – Profitieren Sie unentgeltlich von unserer Reichweite und unserem Know-how

Hiatakrone

Von Pötzleinsdorf zum Neustifter Kirtag

Neustift im 19. Wiener Gemeindebezirk ist für seinen Kirtag berühmt. Dieser Brauch  rührt aus der Mitte des 18. Jahrhunderts: Damals zogen die Neustifter Winzer mit einer Erntedankkrone zu Kaiserin Maria Theresia und baten um Steuerfreiheit, nachdem sie schlechte Erträge in eine schwierige wirtschaftliche  Situation gebracht hatten. Und die Kaiserin erließ ihnen nicht nur die Zahlungen, sondern gab ihnen auch die Krone zurück, mit der Auflage, jedes Jahr einen Kirtag abzuhalten. Wer einen authentischen Kirtag erleben will, ist hier richtig ! Programm 2019 Wer zwei Kilometer Fußmarsch auf Sicht nimmt, fährt am besten mit der Straßenbahn  41 nach Pötzleinsdorf und geht über die Pötzleinsdorfer Höhe und den Neustifter Friedhof nach Neustift. So entgeht man dem Gedränge im Bus und nähert sich dem Heurigenort von oben.  38 Fotos auf Facebook – Kirtag-Kehraus am Montag 19. August Von Pötzleinsdorf nach Neustift am Walde Von der Endstation der Linie 41 auf der Busstrecke Richtung Neustift. Das Geymüller Schlössel (Expositur des MAK) in der Pötzleinsdorfer Straße ist sonntags von Mai bis Anfang Dezember  geöffnet. Der Neustifter Friedhof ist einer der …

Weißdorn

Pötzleinsdorf – Neuwaldegg – Schafberg

Naturkundliche Wanderung Endstation Linie 41 – Pötzleinsdorfer Schlosspark – Höhenstraße – Schwarzenbergpark – Waldgasthaus zur Allee – Neuwaldegg – Schafberg – Pötzleinsdorf. 9 km, 220 Höhenmeter, 3 Stunden Gehzeit, Einkehrmöglichkeit im Waldgasthaus zur Allee. 68 Fotos auf Facebook – 25. August 2019   Eingang in den Schlosspark bei der Endstation der Linie 41. Mammutbaum. Durch den Schlosspark. Weißdorn. Kanadische Goldrute. Auf dem Stadtwanderweg 3 bis zur … … Querung der Höhenstraße. Brennessel. Herbstzeitlose. Flechten. Elsbeere. Schwarzenbergpark. Mittagsrast im Waldgasthaus zur Allee vor der Unterführung im Schwarzenbergpark. Markierung Schafberg in Neuwaldegg. Auf der blaueen Markierung hinauf … … zum Schafberg. Blick vom Schafberg nach Süden. Berberitzen. Zurück im Pötzleinsdorfer Schlosspark. Mehr Stadtspaziergänge Stadtspaziergänge Für Tourismus & Kultur Gemeinsam erreichen wir mehr – Profitieren Sie unentgeltlich von unserer Reichweite und nserem Know-how  

Urania

Abend am Donaukanal

Von der U2/U4 Schottenring zur U1/U4 Schwedenplatz Am linken Ufer des Donaukanals gibt es auf einem Kilometer angesagte Lokale mit einem traumhaften Blick über den Kanal zur  Innenstadt. 26 Fotos auf Facebook – 21. August 2019 Blick donaukanalaufwärts. Tel Aviv Beach bei der U2/U4 Schottenring. Schottenring-Hochhaus. Marienbrücke. Twin City Liner. Blick von der Schwedenbrücke zur Urania. Mehr Stadtspaziergänge Ausgehen Für Tourismus & Kultur Gemeinsam erreichen wir mehr – Profitieren Sie unentgeltlich von unserer Reichweite und unserem Know-how.

Lippizaner im Burggarten

Burggarten

Bis 29. Juli Lippizaner im Burggarten Bis 29. Juli sind sechs Lipizzaner-Fohlen mit ihren Müttern vom Gestüt Piber auf Sommerfrische in Wien. Der quirlige Nachwuchs mit dem dunklen Fell ist Dienstag bis Samstag bei schönem Wetter von 17 bis 18 Uhr gratis im Burggarten zu bestaunen. Der im englischen Stil angelegte Burggarten liegt an der Ringstraße zwischen Hofburg und Albertina. Hier befindet sich auch das Palmenhaus, eines der schönsten Jugendstilglashäuser – heute Cafe-Restaurant. Geschichte, Öffnungszeiten … Tripadvisor – Bewertungen 10 Fotos auf Facebook – 18. Juli 2019 Mozart-Denkmal. Alpengarten mit Franz-Joseph-Denkmal. Cafe – Brasserie – Bar Palmenhaus – Öffnungszeiten Mehr Stadtspaziergänge Für Tourismusbetriebe und Kulturveranstalter Gemeinsam erreichen wir mehr – Profitieren Sie unentgeltlich von unserer Reichweite und unserem Know-how

WUK

Geh-Cafe: Schattige Oasen rund ums AKH

Bei geführten Spaziergängen lernt man Grätzl in ganz Wien kennen. Die Touren dauern in etwa eine Stunde. Anschließend gibt es bei Kaffee und Snacks viel Raum für gute Gespräche. Geh-Cafe – Spaziergang, Kalender … Treffpunkt im WUK auf der Währinger Straße WUK – Geschichte WUK – Programm, Spenden … Über den Arne-Carlson-Park ins AKH WUK in der Währinger Straße – Severingasse –   Arne-Carlson-Park – AKH – Viktor-Frankl-Park. 22 Fotos auf Facebook – 3. Juli 2019 wikipedia AKH Das AKH ist das Universitätsklinikum der Stadt Wien. Es ist eines der größten Krankenhäuser Europas und das größte Krankenhaus Österreichs und Sitz der Medizinischen Universität Wien. wikipedia Medizinische Universität Wien. Die beiden markanten Bettentürme aus den 80-ern (eröffnet: 1994). Ausklang im Viktor-Frankl-Park Viktor-Frankl-Park Mehr Stadtspaziergänge Für Tourismusbetriebe und Kulturveranstalter Gemeinsam erreichen wir mehr – Profitieren Sie unentgeltlich von unserer Reichweite und unserem Know-how    

Clematis

Blumengärten Hirschstetten

Auf einer Fläche von 60.000 Quadratmetern geben unterschiedliche Themengärten, der Zoo Hirschstetten, ein historischer Bauernhof oder das Palmenhaus einen Einblick in die vielfältige Blumen- und Pflanzenwelt unserer Erde. Besucherinfos 74 Fotos auf Facebook Themengärten Die einzelnen Themengärten bilden zusammen nicht nur einen abwechslungsreichen Park zum Entspannen, sondern liefern zugleich Gestaltungsideen für den eigenen Garten. Kulinarisch verwöhnt werden die Besucherinnen und Besucher im „Schutzhaus am Seerosenteich“ und an den Wochenenden auch im Stadel am Bauernhof. Führungen, Übersichtsplan … 12. Festival der Nationen am 9. Juni 2019 Volles Programm für große und kleine Gäste mit Musik, Tanz, Kunsthandwerk und Street Food aus aller Welt. Impressionen Anreise Am besten mit der S-Bahn von Meidling oder vom Hauptbahnhof Mehr Stadtspaziergänge Stadtspaziergänge Für Tourismus & Kultur Gemeinsam erreichen wie mehr – Profitieren Sie von unserer Reichweite und unserem Know-how  

Strandbar Herrmann

Vom Volksgarten zum Donaukanal

U3 Volkstheater – Volksgarten – Freyung – Tiefer Graben – Donaukanal. Ca. 4 km. 23 Fotos auf Facebook – 3. Juni 2019. Rosenzeit im Volksgarten Über die Freyung und den Tiefen Graben zum Donaukanal Über die Bankgasse zur Freyung und auf dem Tiefen Graben zum Donaukanal. Donaukanal Der Donaukanal ist im Sommer zur hippen Ausgehmeile mutiert. U4 Stationen: Schwedenplatz, Schottenring und Roßauer Lände. Schiffstation bei der U4 Schwedenplatz. Schwanenfamilie beim Badeschiff. Strandbar Herrmann bei der Urania. Bei der Franzensbrücke ist die Ausgehmeile zu Ende. Mehr Stadtspaziergänge Stadtspaziergänge Für Tourismus & Kultur Gemeinsam erreichen wie mehr – Profitieren Sie von unserer Reichweite und unserem Know-how

Gütenbachtal

Maurer Wald und Dorotheerwald

Wandern im Wienerwald Vom Maurer Berg ist man in wenigen Minuten im Wienerwald. Vom kurzen Spaziergang bis zur Tageswanderung stehen alle Möglichkeiten offen. Unsere Dreistunden-Tour führte uns vom Maurer Berg (Parkplatz am oberen Ende der Anton-Krieger-Gasse oder Bus 60 A Station Lindauergasse) über die Himmelswiese ins Gütenbachtal. Weiter hinauf zur Eichwiese und durch den Dorotheerwald Richtung Laab im Walde bis zur Querung der 2. Wiener Hochquell-Wasserleitung. Auf dieser hinab ins Gütenbachtal und entlang der Tiergartenmauer hinauf über das Gasthaus Schießstätte zurück zum Maurer Berg. 33 Fotos auf Facebook – 7. Mai 2019 Himmelswiese. Bärlauchblüte. Gütenbachtal. Eichwiese. Dorotheerwald, 2. Wiener Hochquell-Wasserleitung. zurück im Gütenbachtal. Gütenbach. Tiergartenmauer. Vom Planetarium am Georgenberg sind es nur noch einge hundert Meter bis zum Parkplatz am Maurer Berg. Anreise Mit dem Auto zum Parkplatz am oberen Ende der Anton-Krieger-Gasse. Öffentlich mit dem Bus 60 A (von der U6 Alterlaa oder der S-Bahn Liesing). Mehr Wanderungen Wien Wanderungen Wien Für Tourismus & Kultur Gemeinsam erreichen wie mehr – Profitieren Sie von unserer Reichweite und unserem Know-how