Autor: Angelo

Luftschiff

Pratermuseum

Im Pratermuseum (Standort des Wien Museums) taucht man ein in die wechselvolle Geschichte des Wiener Praters.  Unternehmen Sie eine Zeitreise von der Eröffnung im Jahre 1766 über die Weltausstellung 1873  bis zur Arbeitertolympiade 1931 im Wiener Praterstadion. Wien Museum – Öffnungszeiten, Infos … 34 Fotos auf Facebook – 3. November 2019 Mehr Aktuelle Ausstellungen Herbst im Prater – 3. November 2019 Für Tourismusbetriebe und Kulturveranstalter Gemeinsam erreichen wir mehr – Profitieren Sie unentgeltlich von unserer Reichweite und unserem Know-how.

Riesenrad im Prater

Herbst im Prater

Im Prater ist Ruhe eingekehrt. Mit 31. Oktober 2019 ist die Hauptsaison beendet und viele Biergärten und Fahrgelegenheiten haben zugesperrt. Jetzt ist die richtige Zeit für einen entspannten Bummel durch den Prater und den Besuch des Pratermuseums (von Freitag bis Sonntag geöffnet). 64 Fotos auf Facebook – 3. November 2019 Pratermuseum Tauchen Sie ein in die abwechslungsreiche Geschichte des Wiener Prater. Pratermuseum – Fotos, Link zur Seite des Wien Museums Der Grüne Prater Auf beiden Seiten der 4 ,5 km langen Hauptallee  bieten ausgedehnte Wiesen, Wälder und  Wasserflächen die ideale Umgebung für entspannende Spaziergänge und muntere Wanderungen. Wurstelprater Der Wurstelprater verdankt seinen Namen einer Figur des Volkstheaters, dem „Hanswurst“. Im späten 18. Jahrhundert wurden die volkstümlichen Bühnen von den Marktplätzen der heutigen Altstadt vertrieben und fanden im von Joseph II. 1766 für die Allgemeinheit freigegebenen Prater neue Standorte. wikipedia –  die Geschichte des Wurstelpraters Mehr Stadtspaziergänge Ausgehen Für Tourismus & Kultur Gemeinsam erreichen wie mehr – Profitieren Sie unentgeltlich von unserer Reichweite und unserem Know-how    

Liebestrank

Oper in der Krypta

Die KRYPTA mit ihren lediglich 80 Sitzplätzen bietet Kennern wie Neueinsteigern neue Zugänge zu bekannten Opernwerken. Ohne störende Trennung verschmelzen Künstler und Gäste zu einer Einheit, die einzigartigen und persönlichen Musikgenuss garantiert. Die Krypta ist ganzjährig angenehm temperiert. Oper in der Krypta – Spielplan, Karten Aus dem Repertoire L’elisir d’amore L’elisir d’amore – November 2019 Rigoletto Rigoletto in der Krypta – März 2019 Don Carlo Don Carlo in der Krypta – Februar 2019 Tosca Tosca – Oktober 2018 Mehr Theater und Konzerte Für Tourismusbetriebe und Kulturveranstalter Gemeinsam erreichen wir mehr – Profitieren Sie unentgeltlich von unserer Reichweite und unserem Know-how.

Debris

Debris – zeitgenössischer Zirkus von Momomento bis 17. November

Ein Abend über das Vergessen Mit den Mitteln des Zeitgenössischen Zirkus und der Musik erzählt DEBRIS eine Geschichte des Verlorengegangen und Vergessenen. Inspiriert von den Randerscheinungen der Zirkusgeschichte blickt der Abend in die Schatten, die die großen Lichter der Vergangenheit werfen und begibt sich auf eine musikalische Suche nach dem Vergessenen, Verlorenen und Unsichtbaren. Vorstellungen, Besetzung, Karten Die Anreise mit der U2 in die Seestadt ist eine Reise in eine andere Welt.  Am Ende ist man allein im Zug und befindet sich nach dem Ausstieg in der Pampa – Hinweisschilder „Debris“ beim vorderen Abgang. Szenenfotos – Copyright Philipp Ehmann Mehr Theater und Konzerte Für Tourismusbetriebe und Kulturveranstalter Gemeinsam erreichen wir mehr – Profitieren Sie unentgeltlich von unserer Reichweite und unserem Know-how.

Liebestrank

Oper in der Krypta: L’elisir d’amore

Oper in der Krypta Die KRYPTA mit ihren lediglich 80 Sitzplätzen bietet Kennern wie Neueinsteigern neue Zugänge zu bekannten Opernwerken. Ohne störende Trennung verschmelzen Künstler und Gäste zu einer Einheit, die einzigartigen und persönlichen Musikgenuss garantiert. Die Krypta ist ganzjährig angenehm temperiert. Der Liebestrank von Gaetano Donizetti Gaetano Donizettis komödiantische Oper „L´elisir d´amore“ zeigt sich unter den alten Gewölben der Krypta als köstliches Kammerspiel. In leicht gekürzter Version spielen die international gefragten Künstler unmittelbar vor und zwischen dem Publikum einen unvergesslichen Liebestrank. Mit Klavierbegleitung klingt das beliebte Werk so, wie der Komponist Gaetano es selbst zum ersten Mal erlebte – unverfälscht, direkt und intensiv. Die Handlung – wikipedia Termine, Besetzung, Karten  21 Fotos auf Facebook – 7. November 2019 Video-Clips – 7. November 2019     Mehr Theater und Konzerte Für Tourismusbetriebe und Kulturveranstalter Gemeinsam erreichen wir mehr – Profitieren Sie unentgeltlich von unserer Reichweite und unserem Know-how.  

The Klezmatics

KlezMORE Festival Vienna – bis 24. November

Mit seinen vielfältigen, inhaltlich korrespondierenden Mitteln – Konzerte, Lesungen, Vorträge, Diskussionen, Filme, … – schafft das KlezMORE Grundlagen für vielfältige Dialoge, im Sinne eines offenen, respektvollen Umgangs und Austauschs der Menschen in einer blühenden multikulturellen Metropole des 21. Jahrhunderts.  Programm. Karten … Eröffnung am 9. November im Porgy & Bess mit „The Klezmatics“ aus den USA 1986 im New Yorker East Village gegründet, zählen „The Klezmatics“ zu den erfolgreichsten Interpreten jüdischer Populärmusik. Sie belebten Klezmermusik neu und entwickelten sie ständig weiter, dabei verbinden sie ihre aufregende Kunst stets mit progressiver Politik und Haltung. Jazz, Latin, Ska, Afro, Rock und Balkan – die Klezmatics sind Genre-Hopper auf höchstem Niveau, Beliebigkeit ist ihnen fremd. Mit „Apikorsim – Heretics“ veröffentlichte die unorthodoxe New Yorker Band im Herbst 2016 ihr bislang letztes Album, keine Gäste, keine Studiomusiker, keine genreübergreifenden Experimente – pure Klezmatics! (Rainer Krispel). Besetzung, Videomittschnitte … The Klezmatics – offizielle Website 14 Fotos auf Facebook – 9. November 2018 Szenenfotos Mehr Theater und Konzerte Für Tourismusbetriebe und Kulturveranstalter Gemeinsam erreichen wir mehr – Profitieren Sie unentgeltlich von unserer Reichweite und unserem …

Andrew Archer, Jared Leto – 30 Seconds To Mars, 2017 Giclée-Druck © Andrew Archer, Melbourne

Japan im MAK – bis 16. Februar

KUNIYOSHI + | UKIYOENOW – bis 16. Februar Infos, Öffnungszeiten, Veranstaltungen .. KUNIYOSHI + – Design und Entertainment im japanischen Farbholzschnitt Utagawa Kuniyoshi gilt als einer der großen Künstler Japans des 19. Jahrhunderts. Manga und Anime sind ohne seine Bildsprache kaum vorstellbar. Er schuf künstlerisch und technisch bahnbrechende Drucke, die bei der breiten Bevölkerung sehr beliebt waren. Bildauswahl UKIYOENOW – Tradition und Experiment Welche Bedeutung der faszinierenden Welt des Farbholzschnittes (Ukiyoe) heute zukommt, zeigt sich eindrucksvoll in den Werken von Masumi Ishikawa und Megumi Ōishi (Ukiyo-e Project) und des Grafikdesigners Andrew Archer. Sie alle greifen auf die typischen visuellen Elemente und Techniken des japanischen Farbholzschnitts zurück, machen jedoch zeitgenössische Themen wie Musik und Sport zum Mittelpunkt ihrer Werke. Bildauswahl Japanischer Wandteppich aus der Schausammlung SALONPLAFOND – das Restaurant im MAK  

Palmenhaus Schönbrunn

Von Hietzing nach Meidling

Von der U4 Hietzing zur U6 Niederhofstraße Vom Hietzinger Platz durch den Schlosspark Schönbrunn zum Meidlinger Platzl.  58 Fotos auf Facebook – 22. Oktober 2019 Am Platz bei der Pfarrkirche Maria Hietzing befindet sich das Hietzinger Tor des Schlossparks Schönbrunn. Schlosspark Schönbrunn Schloss Schönbrunn – Öffnungszeiten Ausgang beim Meidlinger Tor. Meidling Über die Schönbrunner Schlossstraße und die Theresienbadgasse zum Meidlinger Platzl – dem Zentrum von Meidling (12. Wiener Gemeindebezirk). Mehr Stadtspaziergänge Stadtspaziergänge Für Tourismus & Kultur Gemeinsam erreichen wie mehr – Profitieren Sie unentgeltlich von unserer Reichweite und unserem Know-how

Wehrkirche Perchtoldsdorf

Zum Heurigen nach Perchtoldsdorf

Der Weinort Perchtoldsdorf liegt an der südlichen Stadtgrenze Wiens und ist einfach mit dem Bus von der S-Bahn Wien-Liesing oder der Endstelle der Straßenbahn 60 in Wien-Rodaun zu erreichen. Vor dem Heurigenbesuch lohnt sich ein Bummel durch  den Ort mit seiner stattlichen Wehrkirche. Heurigenkalender Perchtolodsdorf 23 Fotos auf Facebook – 17. Oktober 2019 17 Fotos auf Facebook – 29. Oktober 2020 Anreise   Mehr Wandern Naturpark Föhrenberge Ausflugziele Wienerwald Für Tourismusbetriebe und Kulturveranstalter Gemeinsam erreichen wir mehr – Profitieren Sie unentgeltlich von unserer Reichweite und unserem Know-how.

Zeitgenössischer Zirkus Ankersaal Wien 10

Zeitgenössischer Zirkus bis 20. Oktober in Wien 10

‚in_tensegrity‘ lädt ein zu einem Wochenende voll von faszinierendem Zeitgenössischem Circus. Spezialisiert auf Luftakrobatik geht es hoch her und der Saal wird bis unter die Decke bespielt. Gezeigt werden zwei unterschiedliche Stücke – während das eine als scheinbares Solo mit Live-Musik der Erforschung unserer Verwurzelung nachgeht, thematisiert das zweite Stück, ein Duett, Abgründe und Höhenflüge des zwischenmenschlichen Miteinanders. Termine, Öffnungszeiten … 12 Fotos auf Facebook – 18. Oktober 2019 Szenenfotos Striking Roots into the Void – 18. Oktober 2019 Mehr Theater und Konzerte Für Tourismus & Kultur gemeinsam erreichen wir mehr –  Profitieren Sie unentgeltlich von unserer Reichweite und unserem Know-how.