Alle Artikel in: Stadtspaziergänge

Kirche am Steinhof

Vom Steinhof über die Steinhofgründe und den Dehnepark nach Hütteldorf

Mit dem Bus 48 A zum Otto-Wagner-Spital mit der Jugendstil-Kirche am Steinhof. Durch die Steinhofgründe  zum Dehnepark und auf dem rundumadum-Wanderweg nach Hütteldorf (Straßenbahn 48, S-Bahn, U-Bahn). Reine Gehzeit ca. 1 1/2 Stunden, Einkehrmöglichkeit im Schutzhaus Rosental. Gegangen am 7. Oktober 2018. Tourenbeschreibung auf Bergfex – kann bei Verwendung der Bergfex-App in die Karte eingezeichnet werden. Durch das Otto-Wagner-Spital Jugendstiltheater und Mahnmal. Die Kirche zum heiligen Leopold wurde von 1904 bis 1907 nach Entwürfen von Otto Wagner erbaut und ist eines der bedeutendsten Bauwerke des Wiener Jugendstils. Zu erreichen mit dem Bus 48 A Station Otto-Wagner-Spital. Die Kirche kann am Samstag von 16:00 bis 17:00 und an Sonntagen von 12:00 bis 16:00 besichtigt werden (Eintritt !). 36 Fotos auf Facebook Auf den Spuren von Otto Wagner Durch die Steinhofgründe zum Schutzhaus Rosental Hinter der Otto-Wagner-Kirche beginnt das Erholungsgebiet Steinhof. Schutzhaus Rosental. Vom Schutzhaus weiter auf dem rundumadum-Wanderweg zum Dehnepark. Durch den Dehnepark nach Hütteldorf Der Weg durch den Dehnepark ist mit der rundumdum-Markierung leicht zu finden. Ruinenvilla im Dehnepark. Dehneparkteich. Zum Parkausgang in Hütteldorf (Straßenbahn 49, S-Bahn, U-Bahn)

Cafe Wortner Wiedner Hauptstraße

Wiedner Hauptstraße

Vom Karlsplatz zum Matzleinsdorfer Platz Zu Fuß durch die Wiedner Hauptstraße. Reine Gehzeit ca. 45 Minuten. die Strecke kann auch ganz oder teilweise mit der Straßenbahn zurückgelegt werden (Linien 1 und 62, Badnerbahn). Gegangen am 27. September 2018. Bei der TU Wien vom Karlsplatz in die Wiedner Hauptstraße . Paulanerkirche Die Paulanerkirche im unteren Teil der Wieden. unterwegs zum Matzleinsdorfer Platz Das Wortner beim Engelbrunnen ist eines der ältesten Wiener Kaffeehäuser. Theater Scala. Restaurant Duspara. Bücherecke BeLLeArTi Das Ziel unseres Weges: die Bücherecke BeLLeArTi kurz vor dem Matzleinsdorfer Platz. In regelmässigen Abständen finden in Gunnar Grässls BeLLeArTi Lesungen statt. Auch die leiblichen Genüsse kommen nicht zu kurz. Fotos auf Facebook Paulanerkirche – 22 Fotos Stadtspaziergang – 26 Fotos Auf den Spuren berühmter Musiker Musiker-Gedenkstätten auf der Wieden – Prof. Dr. Philipp Maurer führt uns auf den Spuren berühmter Musiker durch „sein“ Wieden.