Von der Perchtoldsdorfer Heide zur Wiener Hütte
Frühlingsboten im Wienerwald Rodaun – Perchtoldsdorfer Heide – Parapluiberg – Kammersteiner Hütte – Kaltenleutgeben – Wiener Hütte – Mizzi Langer Wand – Rodaun Gehzeit 3 1/2 Stunden, ca 12 km, ca. 500 Höhenmeter – das Tracking leider fehlerhaft. Der Weg ist durchgängig gut markiert und beschildert – für den Weg von der Straßenbahn zur Perchtoldsdorfer Heide und von der Bergkirche zur Straßenbahn ist Ortskenntnis hilfreich. Einkehrmöglichkeiten: Föhrenberge und Wiener Hütte. 68 Fotos auf Facebook Gegangen am 1. März 2019. Von der Endstation der Straßenbahn Linie 60 in Rodaun hinauf zur … … Perchtoldsdorfer Heide (Hinweisschilder „Heide“, Wegweiser „Wiener Wallfahrerweg“). Auf dem Trockenrasen der Heide gedeihen seltene Pflanzen wie die Kuhschelle – der erste Frühlingsbote. Von der Heide auf dem Wallfahrerweg hinauf zum Parapluiberg mit einem schönen Blick auf Wien. Am Mariazellerweg weiter auf der Hochstraße. Kurzer Abstecher zur Josefswarte neben der Kammersteinerhütte am Hinteren Föhrenberg – mit 575 m der höchste Berg unserer Tour. Abstieg von der Hochstraße nach Kaltenleutgeben. Wenn man wie wir die Variante über die Kammersteinerhütte wählt, muss man auf der Hochstraße ein …