Schallaburg, Stift Melk und Wachau
Besuch der Ausstellung „Byzanz & der Westen“, Rundgang Stift Melk, Rundgang Ortskern Weißenkirchen in der Wachau, Hoffest Zottelbauer Dürnsteiner Waldhütten Schallaburg Die Burg wurde im 12. Jahrhundert errichtet und im 16. Jahrhundert zu einem Renaissanceschloss ausgebaut. Es dient als Ausstellungszentrum des Landes Niederösterreich und ist zusammen mit dem Stift Melk eines der beliebtesten Ausflugsziele Niederösterreichs. Die Burg Großer Arkadenhof. Kleiner Hof. Blick in den Renaissance Ziergarten. Blick in den Burggraben. Der Hochturm. Ausstellung 2018: Byzanz & der Westen Die Ausstellung zeigt die entscheidenden 1000 Jahre der euopäischen Entwicklung vom 6. ins 15. Jahrhundert. Wer Europa und das Christentum verstehen will, der ist hier richtig – eine wissenschaftliche Ausstellung ausgezeichnet für Laien aufbereitet! Byzanz & der Westen – Ausstellung 2018 Stift Melk Das barocke Stift wurde in den Jahren 1702–1746 von Jakob Prandtauer errichtet. Als Wahrzeichen der Wachau gehört es zum UNESCO-Welterbe. Wir betreten das Stift vom Parkplatz über die barocke Stiegenanlage. Durch den Stiftshof zur Stiftskirche. Die Kuppel der Stiftskirche ist über 60 Meter hoch. Die Melker Stiftskirche ist ein Musterbeispiel des Hochbarock. Ausstellung im Kleinen Barockkeller. Zurück durch den …